• Aktuelles
  • Quartier
  • Insulanerwohnen
  • Ferienhäuser
  • Medien
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Quartier
  • Insulanerwohnen
  • Ferienhäuser
  • Medien
  • Kontakt

/ Dünenpark: Abrissarbeiten kommen gut voran

28.06.2019

Wie kein zweiter Inselort wandelt sich List durch Großbauten zum neuen Hotspot. Nach dem Lister Markt, der bereits erfolgreich vor knapp zwei Jahren eröffnet wurde, dem Lanserhof, der Ende 2020 eröffnen will, ist der Dünenpark List das dritte, aber wohl größte Bauprojekt im Inselnorden.

Auf rund 18 Hektar der ehemaligen Marineversorgungsschule (MVS) sollen hier in den kommenden Jahren neue Einfamilienhäuser, Doppel- und Reihenhäuser sowie Wohnungen in kernsanierten Gebäuden entstehen. Mehr als 600 Sylter (in rund 300 Wohneinheiten) können sich bei Mieten ab circa 8 Euro pro Quadratmeter oder im Eigentum ihren Traum vom Leben auf der Insel erfüllen. Abgerundet wird der Dünenpark durch etwa 85 hochwertige Ferienhäuser in inseltypischer Dünenlandschaft. Rund ein Drittel der Gesamtfläche wird nicht bebaut, sondern als Natur- und Erholungsraum entwickelt.

Zurzeit muss das ehemalige Militärgelände von den alten, maroden Bauten befreit werden. Die Abrissarbeiten dazu laufen auf Hochtouren. „Die Abrissarbeiten selbst werden relativ unabhängig vom Wetter durchgeführt“, sagt Daniel Müller, Pressesprecher des Grundstückseigners und Projektentwicklers DSK-BIG. Müller schränkt allerdings ein, dass „bei starkem Wind pausiert wird, um besonders Rücksicht auf Anwohner und Umgebung zu nehmen“, um sie nicht mit Staub und Lärm zu belästigen. Aktuell sind „fast 10 von 13 Gebäuden bereits abgerissen“, sagt Daniel Müller. Und erzählt weiter, dass „fast fünfzig Prozent des Abrissmaterials bereits zum Recycling aufgearbeitet wurde.“

Doch nicht nur der Abriss der Gebäude wird zurzeit auf dem Gelände vorgenommen. „Nach und nach werden auch die versiegelten Flächen, die Straßen und Wege zurückgebaut, um die Erschließungsarbeiten vorzubereiten“. Als letztes „wird wohl das große Gebäude der alten Versorgungsschule abgerissen.“ Das Ende der Abrissarbeiten ist für Ende Oktober vorgesehen. Für Lists Bürgermeister Ronald Benck (CDU) sind die Zusammenarbeit und die bisherigen Maßnahmen der DSK-BIG „erfreuliche Zeichen einer soliden und seriösen Partnerschaft zwischen Gemeinde und Investor.“ Der Kommunalpolitiker ist nicht nur erfreut über den täglich sichtbaren Baufortschritt, sondern auch von den Chancen, die sich so für die Gemeinde ergeben. „Wir brauchen dringend neue Einwohner in List und das bedeutet bezahlbaren Dauerwohnraum für Insulaner. Mit dem Dünenpark kommen wir einen großen Schritt weiter.“

Der Initiator des Projekts und geschäftsführende Gesellschafter der DSK-BIG, Dr. Marc Weinstock, gibt das Kompliment zurück: „Die Zusammenarbeit mit Bürgermeister Ronald Benck und allen in das Projekt Involvierten ist ausgesprochen konstruktiv.“

 

Artikel von Michael Stitz aus der Sylter Rundschau vom 28. Juni
Foto: shapemotion.com


Kontakt
BIG-BAU Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 431 5468-0 E-Mail Schreiben Sie uns
Weitere Beiträge
26.08.2021

1.200 Tonnen CO2-Einsparung für „Dünenpark“ in List auf Sylt

Die GDB Infra GmbH, eine gemeinsame Gesellschaft von GETEC und…

weiterlesen
12.08.2021

Erster Spatenstich im Dünenpark List auf Sylt

Es ist das bisher größte Bauprojekt der Insel. Auf der…

weiterlesen
06.01.2021

Sylter Wählergemeinschaft kommentiert die Unterzeichnung des ROV

Die Sylter Wählergemeinschaft (SWG) kommentierte am 27.12.2020 die Unterzeichnung des…

weiterlesen
24.12.2020

Startschuss für den Bau des Dünenpark List

Der Weg für die Konversion der ehemaligen Marineversorgungsschule zum Dünenpark…

weiterlesen
Ein Projekt der

BIG-BAU Projekt- und Stadtentwicklung ist einer der größten deutschen Stadt-, Projekt- und Flächenentwickler mit einem regionalen Fokus auf Norddeutschland und das Rhein-Main-Gebiet. BIG-BAU agiert zum einen als Berater und Sanierungsträger für Städte und Gemeinden, zum anderen als Entwickler von großen Grundstücken und Quartieren. BIG-BAU realisiert Pflegeimmobilien, New Work Spaces und Wohnungsbau für alle Alters- und Einkommensklassen sowie innovative und klimafreundliche Versorgungs- und Mobilitätskonzepte. Seit über 70 Jahren und mit mehr als 250 Mitarbeitern an zehn Standorten. www.big-bau.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung