• Quartier
  • Dauerwohnen
    • Übersicht
    • Fünf Schwestern
    • Kliffhäuser
    • Wohnen in Haus VIII
    • Reihenhäuser
    • Doppelhäuser
    • Einfamilienhäuser
    • Grundstücke für Einfamilienhäuser
  • Ferienhäuser
  • Aktuelles
  • Medien
  • Kontakt
  • Quartier
  • Dauerwohnen
    • Übersicht
    • Fünf Schwestern
    • Kliffhäuser
    • Wohnen in Haus VIII
    • Reihenhäuser
    • Doppelhäuser
    • Einfamilienhäuser
    • Grundstücke für Einfamilienhäuser
  • Ferienhäuser
  • Aktuelles
  • Medien
  • Kontakt

Der Dünenpark auf der EXPO REAL in München

09.10.2019

Immobilien, Investitionen, Innovation, Digitalisierung: Auf der EXPO REAL in München, Europas größter Fachmesse der Immobilienwirtschaft, wurden vom 7. bis 9. Oktober wieder die Themen diskutiert, die die Branche bewegen. Und mittendrin: der Dünenpark List auf Sylt.

Die DSK-BIG präsentierte das 18 Hektar große Quartier im Herzen der Gemeinde List am Stand der WT.SH (Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein) in der Halle B2. Der Dünenpark wurde dort als ein Vorzeigeprojekt in der Konversion einer ehemals militärisch genutzten Fläche vorgestellt. Hier entsteht neuer Wohnraum für über 600 Insulaner, eine hochwertige Ferienhaussiedlung und eine Naturlandschaft, die beides verbindet. Auch über das innovative Mobilitätskonzept mit Stationen für E-Autos, E-Fahrräder und E-Lastenräder im Sharing-Prinzip konnten sich die Messebesucher informieren. Höhepunkt des zweiten Veranstaltungstages am WT.SH-Stand auf der EXPO REAL war die Podiumsdiskussion mit Lists Bürgermeister Ronald Benck, dem geschäftsführenden Gesellschafter der DSK-BIG Dr. Marc Weinstock sowie Jost de Jager, Geschäftsführer des Hamburger Beratungs- und Forschungsinstituts GEWOS. Das Thema am 8. Oktober von 10.30 bis 11.15 Uhr lautete: „Bezahlbarer Wohnraum auf Sylt – Projektvorstellung des Dünenparks in List“.

Podiumsdiskussion zum Dünenpark am 8.10. mit Jost de Jager, Dr. Marc Weinstock, Ronald Benck und Klaus von Ohlen (v. l.)

Lists Bürgermeister Ronald Benck verdeutlichte in der Gesprächsrunde gemeinsam mit Marc Weinstock, Jost de Jager und Projektleiter Klaus von Ohlen die besondere Situation von Deutschlands nördlichster Gemeinde: “Mit dem Weggang der Marine aus der Kaserne mitten im Ort hatten wir auf Schlag 1000 Einwohner weniger und eine 18 Hektar große Brachfläche. Wir mussten uns als Gemeinde neu erfinden.”

Nach sehr guten Gesprächen und einem überzeugenden Konzept für den Dünenpark List auf Sylt übernahm die DSK-BIG 2018 das Gelände.  Hier entsteht dringend benötigter, bezahlbarer Wohnraum für Insulaner, eine hochwertige Ferienhaussiedlung und insgesamt ein offenes Quartier mit viel Natur- und Gemeinschaftsflächen für alle Lister. “Die rund 300 Wohneinheiten, die wir anbieten, wird nicht nur Sylter wieder zurück auf ihre Insel führen. Sie werden auch viele anziehen, die jetzt schon in alten Behausungen dort wohnen , aber nicht mehr so wohnen bleiben möchten. Insgesamt verbessert sich die Wohnsituation für die arbeitende Bevölkerung auf der Insel.”

Einen detaillierten Überblick zum Dünenpark, den Lister Großprojekten und der Wohnraumsituation auf Sylt bietet eine Sonderbeilage in der Sylter Rundschau sowie in weiteren Zeitungen des sh:z, die voraussichtlich am 26. Oktober erscheinen wird.

Foto Thomas Plettenberg Messe Muenchen GmbH


Weitere Beiträge
02.01.2023

Unsere Stellungnahme zum FAZ-Artikel von Birgit Ochs-Koffka

Unsere Stellungnahme zum FAZ-Artikel von Birgit Ochs-Koffka „Wohnungsmarkt auf Sylt:…

weiterlesen
12.10.2022

Wegweisende Meilensteine für das Wohnen auf Sylt

Die Baufortschritte sind nicht zu übersehen: Eine riesige Baugrube wird…

weiterlesen
09.09.2022

Straßennamen gesucht

Wie könnten die neuen Straßen im Dünenpark List auf Sylt…

weiterlesen
24.08.2022

Insulaner zuerst: Startschuss für Reihenhäuser

In den Dünenpark in List kommt gerade gewaltig Bewegung: Nachdem…

weiterlesen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung