• Aktuelles
  • Quartier
  • Insulanerwohnen
  • Ferienhäuser
  • Medien
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Quartier
  • Insulanerwohnen
  • Ferienhäuser
  • Medien
  • Kontakt

/ Erster Spatenstich im Dünenpark List auf Sylt

12.08.2021

Es ist das bisher größte Bauprojekt der Insel. Auf der rund 18 Hektar großen Fläche der ehemaligen Marineversorgungsschule (MVS) in List auf Sylt entsteht in den nächsten Jahren der „Dünenpark List auf Sylt“. Die Dünenpark List auf Sylt GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der DSK-BIG Projekt- und Stadtentwicklung, entwickelt in enger Abstimmung mit der Gemeinde dringend benötigten, bezahlbaren Dauerwohnraum für die Inselbewohner.

 

Lists Bürgermeister Ronald Benck, Thomas Diedrichsen, Vorsitzender des Lister Bauausschusses, Dr. Marc Weinstock, Geschäftsführender Gesellschafter der DSK-BIG, Reiner Wessels, Generalbevollmächtigter der DSK-BIG und Hans-Jörn Arp, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, setzten heute ersten Spatenstich für das neue Quartier. „Den ersten Spatenstich für den Dünenpark List und somit auch neuen Dauerwohnraum zu setzen, ist etwas ganz Besonderes. Ich freue mich, dass nun nach den Zeiten der Planungen und Genehmigungen, jetzt zwar noch nicht Nägel mit Köpfen, dafür aber Spaten und Baggerschaufeln mit Erde gemacht werden können“, sagt Bürgermeister Ronald Benck.

Dr. Marc Weinstock, Geschäftsführender Gesellschafter der DSK-BIG: „Wir werden möglichst schnell den Bau des Dauerwohnraums realisieren. Unser Ziel ist es, dass Ende 2022 die ersten Bewohner in die Mietwohnungen einziehen können.“

Der erste Spatenstich für das neue Quartier. (Foto: Fabian Frühling)

Im Mittelpunkt des neuen Quartiers steht geförderter und freifinanzierter Dauerwohnraum für Sylter. Insgesamt entstehen rund 300 Wohneinheiten: Miet- und Eigentumswohnungen, Reihen- und Doppelhäuser sowie Grundstücke für Einfamilienhäuser. Geplant sind zudem mehrere Gemeinbedarfseinrichtungen: Kindertagesstätte, Schwimmhalle, Aula für Veranstaltungen, Co-Working-Space sowie großzügige Spiel-, Sport- und Grünflächen. Ergänzt wird der Dünenpark durch 62 gewerbliche Ferienhäuser unter Reet, klimafreundliche Energieversorgung und ein innovatives Mobilitätskonzept. Außerdem wird der Name Dünenpark im Quartier Programm: Insgesamt entstehen 32.000 Quadratmeter Naturflächen mit Heidekraut und Dünengräsern. Mit seiner Größe, der Komplexität und dem Investitionsvolumen von rund 250 Millionen Euro ist der Dünenpark ein für die Insel einzigartiges Wohnprojekt, für jede Zielgruppe und jeden Geldbeutel.

Visualisierung der Fünf Schwestern (Visualisierung von 3-Visions) (Unverbindliche Modelldarstellung)

Mit dem symbolischen Spatenstich wurden offiziell die Bauarbeiten auf dem Gelände eingeläutet. An erster Stelle steht die aufwendige Sanierung der sogenannten „Fünf Schwestern“, den ehemaligen Mannschaftsgebäuden. Hier entstehen die ersten rund 100 Mietwohnungen, teilweise öffentlich gefördert. Parallel wird die Lister Schwimmhalle saniert und modernisiert. Sie wurde aufgrund einer fehlenden Betriebserlaubnis im Herbst 2020 geschlossen und wird nach der Sanierung wiedereröffnet. Die Fertigstellung des Quartiers ist für 2024/2025 geplant.

Der Dünenpark List auf Sylt im Sommer 2021 (Foto: Fabian Frühling)

Kontakt
DSK-BIG Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 431 5468-0 E-Mail Schreiben Sie uns
Weitere Beiträge
26.08.2021

1.200 Tonnen CO2-Einsparung für „Dünenpark“ in List auf Sylt

Die GDB Infra GmbH, eine gemeinsame Gesellschaft von GETEC und…

weiterlesen
06.01.2021

Sylter Wählergemeinschaft kommentiert die Unterzeichnung des ROV

Die Sylter Wählergemeinschaft (SWG) kommentierte am 27.12.2020 die Unterzeichnung des…

weiterlesen
24.12.2020

Startschuss für den Bau des Dünenpark List

Der Weg für die Konversion der ehemaligen Marineversorgungsschule zum Dünenpark…

weiterlesen
21.12.2020

Mehr Dauerwohnraum für Sylter – Bau des Dünenparks List rückt näher

Unterzeichnung des raumordnerischen Vertrags (ROV) am 18.12.2020 Am Freitag wurde…

weiterlesen
Ein Projekt der

Die DSK-BIG ist Experte in der Projekt- und Flächenentwicklung und einer der größten deutschen Stadtentwickler. Ihre Partner sind Städte und Kommunen, Banken sowie private und institutionelle Investoren. Die DSK-BIG entwickelt Städte, Flächen und Quartiere, schafft Wohnraum für alle Alters- und Einkommensklassen – nachhaltig, sozial und innovativ. Seit über 70 Jahren und mit mehr als 270 Mitarbeitern an zehn Standorten. www.dsk-big.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung